Sixt XFAR

Lieber…
Limousine? XDAR
hochwertiger? Luxury
günstiger? LFMR

In der Fahrzeugklasse XFAR sind bei Sixt SUVs der Luxusklasse mit Automatik eingruppiert. Alle Fahrzeuge sind ausschließlich als Diesel-Modelle vorhanden. In der Kategorie XFAR sind bei Sixt die luxuriösten SUVs eingruppiert. Noch höherwertige Fahrzeug gibt es nur in der Sixt Luxury Cars Flotte.
Für die Fahrzeuge in der Fahrzeugklasse XFAR ist ein Mindestalter von 25 Jahren sowie drei Jahre Führerscheinbesitz notwendig.

Jetzt Preise vergleichen

Sixt Fahrzeuge in der Gruppe XFAR

BMW X5

BMW X5 in Sixt XFAR
BMW X5 (Bild: BMW)

Der BMW X5 (Baureihe F15) ist bei Sixt in der Kategorie XFAR eingruppiert und mit Dieselmotor als X5 30d mit 258 PS und als BMW X5 40d mit 313 PS verfügbar. Die Fahrzeuge sind serienmäßig mit der ZF 8-Gang-Automatik sowie dem Allradsystem xDrive ausgestattet. Die Sonderausstattung ist je nach Fahrzeug sehr wechselhaft.

Audi Q7

Audi Q7 in Sixt XFAR
Audi Q7 (Bild: Audi AG)

Der Audi Q7 (Baureihe 4M) ist seit Januar 2016 bei Sixt in der Fahrzeugklasse XFAR verfügbar. Bislang ist der Ingolstädter nur als Q7 3.0 TDI mit 272 PS und einem maximalen Drehmoment von 600 Nm in der Sixt-Flotte vertreten. Der Q7 verfügt serienmäßig über das Achtstufen-Tiptronic Getriebe sowie den Allradantrieb quattro. Bei Sixt sind die Audi Q7 überwiegend sehr großzügig mit Sonderausstattung bestückt und stellen damit ein Highlight in der Kategorie der Luxus-SUVs dar.

Mercedes-Benz GLE

Mercedes-Benz GLE in Sixt XFAR
Mercedes-Benz GLE (Bild: Daimler)

Der Mercedes-Benz GLE (Baureihe C 292) wurde im Juli 2015 auf der Detroit Auto Show vorgestellt und ist seit Oktober 2015 in der Sixt-Flotte verfügbar. Mit dem GLE versucht Daimler an den Erfolg des BMW X6 anzuknüpfen. Der GLE ist bei Sixt derzeit ausschließlich als Diesel-Variante GLE 350d 4MATIC Coupé verfügbar. Der V6-Dieselmotor leistet in diesem Modell 258 PS und stellt ein Drehmoment von 620 Nm ab 1600/min über den Allradantrieb zur Verfügung. Die Sixt GLE sind durchweg üppig ausgestattet und stellen eine klassengerechte Bedienung für die Kategorie XFAR dar.

Volkswagen Touareg

VW Touareg in Sixt XFAR
VW Touareg (Bild: Volkswagen)

Im Gegensatz zu den oben vorgestellten Edel-SUVs von BMW, Audi und Daimler wirkt der Volkswagen Touareg in der Fahrzeugklasse XFAR leider etwas fehl am Platz. Während die anderen Modelle großteils mit üppiger Sonderausstattung und luxuriöser Verarbeitung punkten können, bietet der VW Touareg für die Fahrzeugklasse XFAR nur Mittelmaß. Der Touareg ist bereits seit 2010 auf dem deutschen Markt und sieht daher vergleichsweise alt aus. Bei Sixt ist das Fahrzeug zwar als 3.0 TDI mit 262 PS in der Flotte vorhanden, bietet dabei aber oftmals fast gar keine Sonderausstattung. Dadurch liegt der Bruttolistenneupreis eines Sixt Touaregs oftmals um Weiten unter dem Wert eines BMW X5 oder Audi Q7 und macht das VW SUV für den Preis einer XFAR-Buchung eher unattraktiv.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments